top of page

WARUM URUGUAY VERZAUBERT

  • Autorenbild: Laura Sack
    Laura Sack
  • 29. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Mai

Uruguay ist kein typisches Reiseziel, da es noch sehr unbekannt ist. Manch einer weiß nicht genau, wo es liegt und manch einer kennt den Unterschied zwischen Uruguay und Paraguay nicht. In diesem ersten Blogeintrag möchte ich klein anfangen, und genau diese Fragen beantworten.

Wo liegt Uruguay also genau?

Uruguay ist ein winzig kleines Land, im Vergleich zu seinen beiden einzigen riesigen Nachbarn – Brasilien und Argentinien. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3,5 Millionen „Uruguayos“ auf einer Fläche etwa halb so groß wie Deutschland, ist es leicht, Uruguay auf der Karte und vor allem als Reiseziel zu übersehen. Wenn ich sage, Uruguay liegt zwischen Argentinien und Brasilien, wissen wir ja jetzt auch, dass wir uns in Südamerika befinden. Was hat es also mit Paraguay zu tun? Bis auf die letzte Silbe und den Kontinent haben diese beiden Länder tatsächlich nichts gemeinsam. Dann ist das auch schon mal geklärt. Genau wie Brasilien und Argentinien richten sich Uruguays Küsten zum Atlantik, was die Küste Uruguays zu einem absoluten Surferparadis macht. Richtung Argentinien grenzt Uruguay an den Rio de la Plata, den es mit Argentinien teilt.



Die Tatsache, dass Uruguay eben kein typisches Touristen-Ziel ist, macht es zu einem sehr angenehmen Reiseziel, um zu entspannen, die Natur zu genießen oder einfach an einem kilometerlangen weißen Sandstrand zu faulenzen. Außerdem ist Uruguay der perfekte Ort für Abenteuer. Wie eben erwähnt, ist das Surfen ein sehr beliebter Sport, genauso wie Kayakfahren, Schwimmen, Wandern, Reiten, Angeln, Wasserfälle besichtigen, Abenteuerfahrten über endlose Dünen oder Fahrradtouren durch die riesigen Nationalparks, umrundet von deren variierter und einzigartiger Flora und Fauna. Freunde von Sonnenuntergängen und Sonnenaufgängen kommen auf jeden Fall auch auf ihre Kosten. In Uruguay ist garantiert für jeden etwas dabei und das, ohne viel Zeit mit der Fortbewegung von einem Ort zum anderen zu verlieren. Ein weiterer attraktiver Punkt für Uruguay als Reiseziel sind seine überraschend gut ausgebauten Straßen.


Und last but absolut not least: Uruguays Kultur und wie sie ausgelebt und gefeiert wird. Generell ist in Uruguay alles etwas langsamer. Die Menschen sind gelassener als sonst irgendwo (selbst für südamerikanische Verhältnisse). Reist du also nach Uruguay, vergiss nicht, etwas Geduld einzupacken. Das Gute ist, dass diese Gelassenheit ansteckend ist. Nach nur wenigen Tagen wirst du dich angepasst haben, und genau so entspannt durch deinen Urlaub gehen, wie die Uruguayos jeden Tag leben. Dieser Lebensstil von Gelassenheit und Freiheit kommt von den Gauchos. Die Gauchos sind traditionelle Viehzüchter und Landarbeiter, die eng mit der Geschichte und Kultur des Landes verbunden sind. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Pferden und stehen für Freiheit und Unabhängigkeit und es gibt heute noch viele von ihnen, die diesen traditionellen Lebensstil und das autonome Landleben führen.


Ein weiterer, wunderschöner Kulturpunkt ist der Candombe, ein traditioneller uruguayischer Musik- und Tanzstil, der seine Wurzeln in der afrikanischen Kultur hat und während der Kolonialzeit von versklavten Afrikanern nach Südamerika gebracht wurde. Hierbei werden Trommeln genutzt, "Die Tambores", die in komplexen Rhythmen gespielt werden und die afrikanische Identität und Geschichte in Uruguay widerspiegeln und mit paradenartigen Umzügen zelebriert wird. Einen Candombe Umzug mitzuerleben, wird das kulturelle Highlight in Uruguay sein.

 
 
 

Comentários


bottom of page